Inhalt
» Blomberg
Stabilität und Kontinuität stützen das Jubiläumsjahr
Jahreshauptversammlung des Fördervereins HSG Blomberg-Lippe

(von links) Besitzerin Nina Lohmann und Beisitzer Richard Sbrisny sowie (hinten von links) Vorsitzender Ralf Dawitz, der stellvertretende Vorsitzende Udo Meinberg und Kassierer Heinz-Jürgen Otten bilden den Vorstand. Foto: Förderverein HSG Blomberg-Lippe
Blomberg. Der Förderverein HSG Blomberg-Lippe e.V. hat seine Jahreshauptversammlung im "Los Muchachos" in Blomberg veranstaltet. Der Vorsitzende Ralf Dawitz begrüßte die zahlreich erschienenen Vereinsmitglieder. Ihnen hatte er allerhand Positives zu berichten.
Nach den üblichen Regularien wurde zunächst Frank Brinkmeier als Versammlungsleiter gewählt. Nach dem Gedenken an das im vergangenen Jahr verstorbene Vereinsmitglied Theo Velser verlas Vorsitzender Ralf Dawitz den Geschäftsbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr. Sehr positiv zu vermerken sei gegen den üblichen Trend die positive Mitgliederentwicklung und die erfreuliche Zunahme der Förderer im Projekt "Feld um Feld für den Jugendhandball der HSG Blomberg-Lippe". An den Förderverein wurde fast die doppelte Anzahl an Förderanträgen im Vergleich zum Vorjahr gestellt, die alle positiv beschieden werden konnten. Das sei bei der Vielzahl der zu unterstützenden HSG-Teams und der gleichzeitig beschlossenen Erhöhung der Bezuschussung pro Person bei Teammaßnahmen eine sicherlich ambitionierte Aufgabe, schreibt der Förderverein in einer Mitteilung, zumal der Förderverein auch maßgeblich das HSG-Handballinternat unterstützt sowie die wichtige Aktion der DKMS bei der HSG im vergangenen Jahr gefördert und alle Spielerinnen und Spieler der HSG Blomberg-Lippe bei der Saisoneröffnung mit einem Präsent bedacht habe. Im Anschluss an den Geschäftsbericht gab Kassierer Heinz-Jürgen Otten einen detaillierten Einblick in die Finanzlage des Fördervereins HSG Blomberg-Lippe. Mitgliedsbeiträge, Spenden und Einnahmen wurden transparent dargestellt, ebenso wie Ausgaben für Projektförderungen. Das Zahlenwerk war für alle Anwesenden schlüssig. Der Bericht des Kassenprüfers bestätigte eine einwandfreie Kassenführung. Es folgte die Entlastung des Gesamtvorstandes. Die anschließenden Neuwahlen zum Vorstand in offener und einzelner Wahl bestätigten alle Mitglieder des bisherigen Vorstandes in ihren Positionen. Damit bekleidet Dawitz weiterhin den Vorsitz und wird dabei von seinem Stellvertreter Udo Meinberg und Kassierer Otten unterstützt. Die beiden Beisitzer Nina Lohmann und Richard Sbrisny wurden auf Vorschlag des Vorstandes ebenfalls in ihren Ämtern bestätigt. Dawitz gab anschließend einen kurzen Ausblick auf geplante Aktionen und Feierlichkeiten für das anstehende 20-jährige Vereinsbestehen rund um den Gründungstag des Vereins, den 23. April. Mit dem Dank an die Erschienenen schloss der Vorsitzende Ralf Dawitz den offiziellen Teil der Versammlung. Auf die freundliche Einladung des Fördervereinsmitglieds Alyoussef Amar, Geschäftsführer des "Los Muchachos", wurde anschließend gemeinsam ein kleiner Imbiss eingenommen. Der Abend fand seinen Abschluss in guten Gesprächen rund um den Handball.
vom 23.03.2019 | Ausgabe-Nr. 12B