Inhalt
» Horn-Bad Meinberg
Löschzug Heesten rief zum Advents-Lichterglanz
Nikolausmarkt begeisterte Besucher
Horn-Bad Meinberg (ks).Der Löschzug Heesten der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Horn-Bad Meinberg rief zum Nikolausmarkt, der auch dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Familie Niedermeier und zahlreichen Ausstellern durchgeführt wurde
Zahlreiche Stände wurden errichtet, um den Nikolaus-Markt nicht nur mit lukullischen Köstlichkeiten zu bereichern, sondern auch für Freunde, liebe Verwandte oder sich selbst im weihnachtlichen Ambiente ein »kleines, aber feines« Weihnachtsgeschenk zu erstehen.
Zahlreiche Weihnachtsmarktbestücker hatten für einen Tag auf dem Hof ihr Domizil aufgebaut, um den Besuchern mit geschmackvollen Accessoires, modischen Textilwaren bis hin zu schmackhaften Teesorten sowie harmonischen vorweihnachtlichen Stunden zu erfreuen. Den Höhepunkt des Weihnachtsmarktes liefert wie bereits seit Jahren der Empfang des Weihnachtsmannes, der auch diesmal nicht mit leeren Händen kam.
Bevor der Heilige Mann Heesten erreichte, wurde die Wartezeit mit Sehenswertem, Chorgesang der Harmoniesänger, Spiel und spannenden Geschichten überbrückt.
Bereits in den frühen Mittagststunden begann der weihnachtliche Markt. Löschzugführer Jobst Hanning hatte mit seinem Wehrteam im Vorfeld alle Hände voll zu tun, um die Besucher mit einem umfangreichen Marktgeschehen zu überraschen. Der Bummel über den Markt gehört im Süden Lippes bereits zu den festen Jahresterminen und erfreut sich mittlerweile auch überregional hoher Beliebtheit.. »Schwein« hatten zahlreiche Besucher am Niedermeierschen Stand, wo wieder einmal deftige Köstlichkeiten angeboten wurden. Das Zentrum des beliebten Nikolausmarktes bildete das Nikolaus-Café, wo die Besucher in weihnachtlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen die hübschen kleinen Dinge betrachteten, die sie beim Marktbesuch erworben hatten.
vom 12.12.2007 | Ausgabe-Nr. 50A