Inhalt
» Kultur
»Mukketier-Bande« rockten auf dem Bauernhof »Waldmühle« in Dörentrup
Country und Hillbilly in Hillentrup
Dörentrup-Hillentrup (da). Eine außergewöhnliche Veranstaltung fand jetzt auf einem Bauernhof Hillentrup statt. Unter dem Titel »Frisch vom Hof« gab dort die besonders bei Kindern beliebte RocknRoll-Formation »Mukketier-Bande« ein heißes Open-Air-Konzert im doppelten Sinne. Denn neben dem mitreißenden Rocknummern fand der Auftritt in der brütenden Mittagshitze statt. Während viele Besucher den Schatten der Scheunen nutzten, spielten die fünf Musiker in praller Sonne und bäuerlich stilecht auf einem großen Treckeranhänger, der als Bühne diente. Die Berliner Band erfreut sich derzeit nicht nur beim jungen Publikum großer Beliebtheit, sondern zieht stets auch erwachsenes Publikum an. Die »Mukketier-Bande« ist durch Funk und Fernsehen bekannt geworden und hat erst im Frühjahr den Admiralspalast in Berlin ausverkauft. In Hillentrup war der Eintritt dagegen frei. Finanziert wurde das Ereignis durch den Verkauf von Essen und Getränken.
Die idyllisch gelegene Bauernhofpension »Waldmühle« stellte die passende Kulisse für die country- und hillbilly-lastigen Songs dar. Auch inhaltlich kam das ganze Konzert »frisch vom Hof«. Die Lieder wurden nicht wahllos aneinandergereiht, sondern folgten einem musikalischen Gesamtkonzept. Sänger Tom Reiss stellte als Bauer Anton eine Vielzahl von Tieren seines Hofes vor, die allesamt Musik lieben und auch selbst Instrumente spielen. Ob Atze die Katze, Gerd das Pferd oder Hein das Schwein – da die Geschmäcker der tierischen Protagonisten dabei recht verschieden sind, wurden stilistisch sehr unterschiedliche Stücke auf zahlreichen Instrumenten präsentiert. Neben Gitarren, Schlagzeug und Contrabass, kamen Mundharmonika, Trompete, Banjo sowie Geige und Akkordeon zum Einsatz.
Mit begeisternder Dynamik wurde dabei ausgelassen gesteppt und gejodelt. Die Musikrichtungen reichten von Rockabilly und Country über Polka und Tango bis hin zu Swing. Selbst ein Ausflug in den Reggae-Sound klang karibisch authentisch und bewies die musikalische Perfektion der einzelnen Mitglieder der »Mukketier-Bande«.
So vielfältig die Bildsprache der Musik war, so bebildert waren einige der Zuschauer in Hillentrup. Unter die vielen Urlaubsgästen des Hofes, Familien mit Kindern, mischten sich auch »normale« 50er-Jahre-Anhänger mit bunten Armen – denn wo guter RocknRoll gespielt wird, sind auch Tattoos nicht weit.
vom 09.09.2009 | Ausgabe-Nr. 37A