Inhalt
» Blomberg
Der Weg in die Selbstständigkeit
5. Gründerforum bietet Hilfen für potenzielle Existenzgründer

BUZ: Maria Klaas, Moderatorin des Gründungsnetzwerkes, und Bürgermeister Klaus Geise freuen sich auf den Abend.
Blomberg (bri). Wie man eine Existenzgründung angeht und welche Hürden auf dem Weg in die Selbstständigkeit lauern, darum geht es beim 5. Blomberger Gründerforum am Montag, 9. April. Fachleute aus Handel, Industrie, Handwerk oder Versicherung informieren diesem Abend zum Thema Existenzgründung und geben wertvolle Tipps. Mit Ingo und Iris Horning, die 2012 ein Tiernahrungs-Geschäft in Blomberg eröffnet haben, berichten zwei Existenzgründer von ihren Erfahrungen. "Insgesamt 20 Organisationen und Institutionen haben sich zum Gründungsnetzwerk Lippe zusammengeschlossen. Sie bieten Lippern, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen wollen, eine kostenfreie Beratung an", erklärt Moderatorin Maria Klaas das Konzept. Mit dabei sind die Agentur für Arbeit, IHK, Handwerkskammer, Jobcenter, das Beratungsbüro FAIR (Frau und Arbeit in der Region), ein Kreditinstitut und die Steuerberaterkammer. "Wir klären sämtliche Fragen zur Existenzgründung und weisen auf Besonderheiten hin. Die Besucher müssen einfach nur zuhören", so Klaas. Im Anschluss an die allgemeine Beratung sind Einzelgespräche möglich. Gegebenenfalls werde potenziellen Gründern auch von ihrem Vorhaben abgeraten, wenn beispielsweise der Markt noch nicht reif sei. "Wir wollen mögliche Stolpersteine aus dem Weg räumen. Daneben erörtern wir bestimmte Voraussetzungen wie Finanzierungshilfen, Möglichkeiten der Rechtsformen und was noch so dazu gehört", erläutert die Moderatorin. Sie glaubt, dass das Gründerforum schon dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung geholfen habe. Zehn bis zwanzig Prozent der Bürger, die einen solchen Informationsabend besuchten, hätten im Anschluss den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt, so Klaas‘ Schätzung. "Die Existenzgründung ist ein Teil der Wirtschaftsförderung und soll in Blomberg nicht zu kurz kommen. Da unterstützen wir jemanden, für den die Selbstständigkeit infrage käme, gerne mit einem solchen Projekt", erklärt Bürgermeister Klaus Geise. Das 5. Blomberger Gründerforum beginnt um 19 Uhr im "Haus am Paradies" (IZIP) an der Holstenhöfener Straße 4. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.
vom 07.04.2018 | Ausgabe-Nr. 14B