Inhalt
» Detmold
CDU-Ortsunion zu Gast bei Pivitsheider Feuerwehr
Neubau an der Oerlinghauser Straße wurde befürwortet
Pivitsheide. Die Fortschreibung des Brandschutzbedarfsplans stand im Mittelpunkt eines Informationsaustausches, der auf Initiative des CDU-Ortsunions-Vorsitzenden Ernst-August Wind in der Feuerwache Pivitsheide stattfand. In lockerer Runde diskutierten Mitglieder der Löschgruppe Pivitsheide mit CDU-Mitgliedern über den sinnvollsten Standort für eine neue Feuerwache, die ab 2011 im Ortsteil Pivitsheide VL geplant werden soll. Dass ein Standortwechsel wegen der ungünstigen Lage im Kreuzungsbereich Bielefelder-/Stoddart-/Ehrentruper Straße, wegen (zu) knapper Zeitspannen bei Lösch- und Rettungseinsätzen und nicht zuletzt wegen offensichtlicher Sanierungsbedürftigkeit der vorhandenen Feuerwache dringend erforderlich ist, davon konnten sich die CDU-Vertreter selbst überzeugen. Da aufgrund der zwischenzeitlichen Auflösung der Heidenoldendorfer Löschgruppe künftig auch Randbereiche Heidenoldendorfs von Pivitsheide aus mit versorgt werden müssen, sprachen sich alle Anwesensenden einvernehmlich für einen Neubau an der Oerlinghauser Straße aus.
Löschgruppenführer Fred Nitschke gab den CDU Mitgliedern weiterhin einen fundierten Einblick in die hierarchischen Strukturen der Feuerwehr, erläuterte das Zusammenspiel zwischen der in Detmold-Stadt stationierten Feuerwehr mit hauptamtlichen Kräften und den freiwilligen Wehren in den einzelnen Ortsteilen, informierte über die aktuelle Stärke der Pivitsheider Löschgruppe mit nunmehr über 40 aktiven Feuerwehrkameraden, die erfolgreiche Arbeit im Jugendbereich und erklärte zusammen mit seinen Kollegen Ausstattung und Funktion der vorhandenen Fahrzeuge und Gerätschaften. Ausdrücklicher Wunsch der Löschgruppe Pivitsheide ist die Fortschreibung des aktuellen Fahrzeugparks von drei Fahrzeugen auch nach einem Umzug in die neue Wache. Sorgen bereitet der Pivitsheider Wehr der wegen Wiederbewirtschaftung eingetretene Verlust des bisher auf der Kussel überlassenen Geländes zur Durchführung weiterer Osterfeuer. Ein neues, geeignetes Grundstück, das Hunderten von Besuchern Platz bietet, sei derzeit nicht in Sicht. Die Haupteinnahmequelle der Pivitsheider Feuerwehr drohe damit verloren zu gehen.
Die Vertreter der CDU-Ortsunion Pivitsheide versprachen, sich an der Suche nach einem alternativen Gelände zu beteiligen und sich in den politischen Gremien stets für die Belange der freiwilligen Feuerwehr Pivitsheide einzusetzen.
vom 31.10.2007 | Ausgabe-Nr. 44A