Inhalt
» Lage
Kurzweilige "Playstage"-Tage
Beliebte Ferienspiele bei der Lagenser Gedison-Gemeinde
Lage (lam). Großer Beliebtheit erfreuen sich Jahr für Jahr die mit "Playstage"überschriebenen Ferienspiele der an der Edisonstraße beheimateten Freikirchlichen Baptisten. So lockte die inzwischen zum elften Mal organisierte, viertägige Veranstaltung erneut viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf den Sportplatz an der Ahornstraße.
"Wir benötigen rund 70 Helferinnen und Helfer, die sich um den geregelten Ablauf des Programm kümmern, müssen Jahr für Jahr rund 7.000 Euro aufbringen, um die Veranstaltung realisieren zu können", erläuterte Benjamin Hildebrandt, Leiter der Jugendarbeit der Gedison-Gemeinde. Aber der Aufwand lohne sich, sei der Zuspruch doch ungebrochen. "Wir begrüßen hier um die 150 Besucher täglich, am Abschlusstag sind es stets mehr als 200", berichtet Hildebrandt. Abwechslungsreiche Sport- und Spielgeräte rund um die große Soccer-Arena, Bastelworkshops im Kreativzelt, aber auch Gespräche und kurze Andachten ließen keine Langeweile aufkommen. Zudem setzten sich die "Playstage"-Teilnehmer mit dem beeindruckenden Leben des Apostels Petrus auseinander. Auch um das leibliche Wohl der Besucher kümmerten sich die Organisatoren in vorbildlicher Weise. So wurde den Kindern ein kostenloses Mittagessen angeboten, nachmittags gab es Gegrilltes zum Selbstkostenpreis, denn für viele Kinder, die in diesem Wohnviertel zu Hause sind, ist die tägliche warme Mahlzeit keine Selbstverständlichkeit. "Vor allem die Kinder können die ,Playstage’-Tage kaum erwarten, fragen schon Wochen vorher nach, wann wir denn endlich kommen", so Hildebrandt. Die rund 700 Mitglieder der Gemeinde unterstützen das Vorhaben stets mit großem Engagement. Hildebrand: "Die jüngeren Helfer sind tagsüber auf dem Platz aktiv, aber auch die älteren bringen sich ein, halten zum Beispiel die Nachtwache." Lobend äußerte sich Hildebrandt über die ausgezeichnete Zusammenarbeit mit der Stadt Lage: "Wir erhalten die volle Unterstützung des Umweltamtes, der Bürgermeister weiß unsere Arbeit zu schätzen." Das gute Verhältnis zeige sich auch in der langjährigen Mitwirkung der Gedison-Gemeinde am "Lagenser Spiel(t)raum".
vom 05.08.2017 | Ausgabe-Nr. 31B