Inhalt
» Detmold
2. Bundesliga-Nachwuchsturnier des TuS Eichholz-Remmighausen
Borussia Dortmund setzt sich durch
Eichholz-Remmighausen (ab). Die zweite Auflage des E-Jugendturniers des TuS Eichholz-Remmighausen war wieder ein großer Erfolg. Am ersten Samstag dieses Monats machten sich unter anderem neun Erstligisten, zwei Zweitligisten und drei Traditionsvereine mit ihren Nachwuchsmannschaften der U11-Junioren auf den Weg ins Lipperland, um hier an einem der, nach Angaben des Veranstalters, größten und bestbesetzten Turniere dieser Altersklasse in ganz Deutschland teilzunehmen.
Die Vorfreude war bei allen Beteiligten groß, Petrus sorgte für optimales Fußballwetter. So ist es kein Wunder, dass zahlreiche Zuschauer zum Sportplatz in der Fried kamen, um bei diesem sportlichen Highlight dabei zu sein.
Bereits am Freitag reisten die ersten vier Mannschaften aus Bremen, Hamburg, Saarbrücken und Rostock an. Die Kinder wurden in mehreren Gastfamilien untergebracht und die Trainer im Hotel.
Das Auftaktspiel bestritten am Samstagmorgen der Gastgeber TuS Eichholz-Remmighausen und der Hamburger SV. Dabei setzten sich die Hanseaten klar mit 4:0 gegen die Lokalmatadore durch, die insgesamt ohne Punktgewinn blieben und somit in der Vorrunde ausschieden. Bei der Stärke des Teilnehmerfeldes ist das aber sicher keine Schande.
Für eine große Überraschung in der Gruppenphase sorgte Tennis Borussia Berlin, die sich souverän in der starken Gruppe C ohne Remis oder Niederlage gegen Borussia Dortmund, Werder Bremen, Arminia Bielefeld, VfL Osnabrück und die Kreisauswahl Detmold durchsetzten. Als Zweiter und Dritter in dieser Gruppe konnten sich Dortmund und Bielefeld knapp, aber letztlich verdient für die nächste Runde qualifizieren. Die Bremer schieden aufgrund des schlechteren Torverhältnisses aus. Immerhin einen Punkt aus der Vorrunde konnte sich die Kreisauswahl aus Detmold erkämpfen. Im Spiel gegen den VfL Osnabrück gelang den Lippern ein verdientes 1:1 Unentschieden.
In der Gruppe B qualifizierten sich die Mannschaften vom MSV Duisburg, Hansa Rostock und Hannover 96. In der Gruppe A setzten sich der FC St. Pauli und FC Schalke 04.
Jedes der acht Teams im Viertelfinale hatte die Möglichkeit, den Turniersieg zu holen. Das zeigten die vielen gleichwertigen Duelle. Von den 12 Endrundenspielen wurden vier erst im Neunmeterschießen entschieden.
Im Finale besiegte Borussia Dortmund den MSV Duisburg klar mit 3:0 und nahm den Siegerpokal mit ins Ruhrgebiet. Einige dieser jungen Talente wird man bestimmt in einigen Jahren auch in der Bundesliga sehen können. Absolut erstligareif war jedenfalls schon die ausgedehnte Siegesfeier der Borussen.
Dritter wurde Tennis Borussia Berlin, die im kleinen Finale gegen Schalke 04 gewannen. Den fünften Platz belegte Hansa Rostock nach Neunmeterschießen gegen Arminia Bielefeld (5:4)
vom 27.10.2007 | Ausgabe-Nr. 43B