Inhalt
» Augustdorf
"Erika" bereitet einen besinnlichen Abend
Zuhörer genießen Konzert der Chorgemeinschaft
"Von allen Liedern auf dieser Welt, rührt eines nur mein Gemüt, und das ist ein Weihnachtslied, es macht, dass mein Herz erglüht. Und jubelnd klingt es in jedem Haus, aus jeder Kirche schallt es heraus", heißt es in dem Lied "Weiße Weihnacht" von Irvin Berlin. Diesen Text erfüllte der 21-köpfige Chor unter dem engagierten Dirigat von Erika Brause mit Leben: Beschwingt, gut gelaunt und mit kräftigem Klang reihte sich das Stück in eine ganze Reihe Weihnachtslieder ein, die sich zu einem harmonischen Konzert zusammenfügten. Besonders gelungen geriet der Vortrag "Tochter Zion" von Händel. Das Publikum honorierte diese Leistungen mit kräftigem Applaus, um sich dann wieder zurückzulehnen und andächtig zu lauschen. Begleitet wurden die Sänger wie gewohnt von Pianistin Larissa Heidebrecht. Außerdem hatte sich die Chorgemeinschaft Unterstützung ins Boot geholt: Gretel Mai spielte auf dem Akkordeon mit Liedern wie "Macht hoch die Tür", "Kommet ihr Hirten" oder "Es ist ein Ros entsprungen" Melodien zum Mitsummen. Erika Brause, Chorleiterin der Gesangsgemeinschaft und Leiterin des Konzerts, beeindruckte bei ihren Solo-Auftritten mit ihrer klaren Sopranstimme. Ihre Stücke "Christbaum", nach einem Gedicht von Peter Cornelius, und "Ave Maria" setzten zwei weitere Glanzlichter. Den feierlichen Abschluss bildete das Lied "O, du fröhliche", das alle Mitwirkende und das Publikum gemeinsam anstimmten.
vom 12.12.2012 | Ausgabe-Nr. 50A