Inhalt
» Oerlinghausen
Bunte Luftballons flogen bis nach Schleswig Holstein
Lions zeichnen Kinder aus
Oerlinghausen (kd). Anlässlich der LipperTage im Sommer ließen mehrere hundert Kinder Luftballons des Lions Clubs fliegen. Ein kräftiger Südwestwind wehte die Luftballons weit ins Land. Es kamen 24 Namenskarten zurück, so dass die Gewinner jetzt ermittelt werden konnten. Am weitesten kam der Luftballon von Falk Wischerhoff (11). Sein Ballon flog sogar bis in die Till-Eulenspiegel-Stadt Mölln. Falk belegte damit den ersten Platz und gewann eine Familien-Jahreskarte für das Archäologische Museum in Oerlinghausen. Bis in die Lüneburger Heide, nach Soltau und Walsrode, schafften es die Ballons von Max Brunsiek (10) aus Detmold-Hiddesen und Noah Preuß (8) aus Stukenbrock. Sie belegten damit den zweiten Platz und dritten Platz. Beide erhielten einen Gutschein der Buchhandlung Blume sowie ein kleines Präsent. Der Lions Club Oerlinghausen unterstützt in der Region zum Beispiel bedürftige Einrichtungen und Familien, die in einer problematischen Lage sind. Über allem steht der Gedanke, gesellschaftliche Prozesse mit Tatkraft, Engagement und auch finanziellen Mitteln positiv zu begleiten und zu unterstützen.
vom 03.12.2011 | Ausgabe-Nr. 48B