Inhalt
» Kultur
Wort trifft Ton
Lemgo. Ein außergewöhnliches musikalisch-literarisches Kammerkonzert erwartet das Publikum am Samstag, 16. Februar, um 19 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. Bläser des Landestheaters Detmold präsentieren im Quintett ein abwechslungsreiches und überraschendes Programm mit exquisiter Musik und passend ausgewählten Texten, die der Schauspieler Henning Bormann rezitiert. Auf dem Programm ... weiterlesen »
Jubiläumsauftaktkonzert
Detmold. Zum besonderen Anlass ein besonderer Ort: Den Auftakt ihres Jubiläumsjahres zum 60-jährigen Bestehen präsentiert die Johannes-Brahms-Musikschule am Samstag, 16. Februar, um 17 Uhr im Konzerthaus der Hochschule für Musik. Und dieser Auftakt ist auch gleich ein Paukenschlag, denn über 300 Schüler sind daran beteiligt. Vom Früherziehungskind bis zum Solisten der Spitzenklasse, Ensembles ... weiterlesen »
Neue Perspektiven entdecken
Lemgo. Vor ziemlich genau einem Jahr war das Weserrenaissance-Museum Kulisse für die Premierenveranstaltung des außergewöhnlichen Programms "Weltsichten – Musik und Literatur eröffnen Sichten auf die Welt" von dem bekannten Ensemble Vinorosso. Das Publikum war begeistert, alle Plätze schnell ausverkauft und nicht alle Interessierten konnten noch Karten erwerben. Jetzt gastiert die Gruppe auf ... weiterlesen »
Große Erfolge bei "Jugend musiziert"
Detmold. In Höxter, Marienmünster, Bielefeld und Münster fanden die Regionalwettbewerbe "Jugend musiziert" statt, bei denen elf Schüler der Johannes-Brahms-Musikschule teilweise mit externen Musizierpartnern große Erfolge feiern konnten. In der Kategorie Klavier und Klarinette starteten vier Duos: Max Cosimo Liebe aus der Klarinettenklasse von Aloisia Hurt mit seiner Duopartnerin Lara-Sophie ... weiterlesen »